

Am 08. Dez. 2024 trafen sich 3 Gernsheimer Kanuten, um sich auf den Weg nach Guntersblum zu machen. Mit dabei waren Andreas, Detlef und Annelie.
Um 11:00 Uhr waren wir warm eingepackt und mit Geschirr und warmen Getränken auf dem Wasser. Nach etwa 12 km flussabwärts landeten wir an der Slipanlage in Guntersblum an und waren bei den ersten. Nach und nach trudelten weitere Kanuten aus den Bezirksvereinen, wie TSG, DSW und KCD, ein.
Ich zählte knapp 30 Boote, Einer-Kajaks und ca. 3-4 Zweier-Kajaks.
Die Organisatoren des TSG Darmstadt unter der Leitung von Klaus und Bärbel Rohde hatten schon die Feuerschale entzündet, einen Eimer voll mit Apfelsinen und einen sehr großen Eintopf mit leckerem Gemüse und Würstchen bereitgestellt.
Nach einer kurzen Ansprache durch Klaus Rohde gab es noch als Gastgeschenk einen Holzlöffel mit Gravur als Erinnerung an die 45.te Eisvogelfahrt.
Erstaunlich, was mit 5,00 Euro Teilnahmegebühr alles möglich ist.
Dann wurde bei strahlendem Sonnenschein gegessen, geschwätzt, gelacht und gefachsimpelt.
Gegen 14:30 Uhr waren fast alle wieder auf dem Wasser. Angesteuert wurde von uns Gernsheimern die Nordspitze des Altrheins nach 1,5 km flussabwärts auf der gegenüberliegenden Rheinseite.
Hier paddelten wir noch 6,5 km Altrhein aufwärts, um beim DSW (Darmstädter Schwimm- und Wassersportverein) anzulanden.
Auch hier (wie beim Abpaddeln) hatte Andreas wieder den Bootsanhänger nach Erfelden gebracht (besten Dank dafür) und wir haben dann die Boote geladen, uns umgezogen und die Einladung des TSG Darmstadt angenommen in deren Bootshaus den schönen Tag bei Kaffee und Kuchen ausklingen zu lassen.
Ahoi, Annelie
An alle Vereinsmitglieder,
am 24. November, 18:00 Uhr treffen wir uns zum Saisonabschlussessen.
Dieses Jahr geht es in die „Alte Hofreite“ in Stockstadt.
Wer Lust und Zeit hat an dem schönen Event teilzunehmen kann sich bis zum 21. November entweder bei
anmelden.
Die Kanuabteilung der Darmstädter TSG lädt zur 45. Eisvogelfahrt am 8.12.2024 ein. Die Einladung hängt bei uns im Bootshaus aus und kann hier als PDF eingesehen werden.
Am Samstag, dem 9. November 2024, findet die diesjährige Herbstwanderung des Kanubezirks Südhessen statt. Im Bootshaus hängt dazu auch eine Anmeldeliste aus.
Interessierte können sich aber auch direkt bei den Organisatoren anmelden, siehe folgende Einladung (hier auch als PDF):
Einladung zur Bezirks-Herbstwanderung am Samstag, 09.11. 2024
(organisiert vom DSW)
Unsere Herbstwanderung findet in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen nicht sonntags, sondern am Samstag, dem 9. November 2024, statt. Sie führt uns nach Rheinhessen.
Wir treffen uns um 10.00 Uhr an der Fähre in Kornsand und parken dort die Autos. Dann fahren wir mit der Fähre nach Nierstein. Am besten bilden jeweils 5 Personen eine Gruppe und kaufen eine Zehnerkarte. Das ist zum einen günstiger und zum anderen seid ihr unabhängig bei der Rückfahrt. Die Wanderung führt durch Nierstein, den Roten Hang entlang durch die Weinberge zur Fockenberghütte, Brudersberg (Rheinterrassen – „Schönste Aussicht Rheinhessens“) und Wartturm. Die Gehzeit beträgt mit einer Pause etwa 2 1/4 Stunden.
Unsere Mittagsrast werden wir im Restaurant Winzerhaus in Nierstein, Karolingerstraße 6a, verbringen. Das Mittagessen ist für 13 Uhr bestellt.
Das Mittagessen muß vorbestellt werden; bei der Anmeldung muß der Essenswunsch angegeben werden! Bezahlung dann im Restaurant vor Ort. Bitte aus der Speisekarte das gewünschte Gericht auswählen (Speisekarte im Anhang).
Bei der Anmeldung bitte angeben: die Namen, Personenzahl, Essenswünsche und Verein.
Anmeldung bei Brigitte und Georg Gruber per E-Mail: schuster-gruber@freenet.de;
oder telefonisch: 06158 / 50 29 oder Handy: 0157 / 528 948 91
Anmeldeschluss ist der 25. Oktober 2024. Die Personenzahl ist auf 45 Personen begrenzt.
Für Personen, die nicht gut zu Fuß sind, besteht die Möglichkeit, mit dem Auto direkt zum Restaurant Winzerhaus zu fahren. Das Winzerhaus verfügt über keine eigenen Parkplätze, es stehen öffentliche Parkplätze in der Nähe zur Verfügung.
Bitte Bescheid geben, wer direkt mit dem Auto zum Restaurant fährt.
Wir wünschen allen eine schöne Herbstwanderung und ein paar gemütliche Stunden in Nierstein.
Brigitte und Georg Gruber (DSW)
Nachdem jeder sein Boot bestückt hatte, waren alle 5 Teilnehmer des diesjährigen Abpaddelns um 13:40 Uhr auf dem Wasser.
Mit dabei waren Alexandra Prilop, Annelie Schmitzer, Detlef Bosselmann, Herbert Weckerle und Andreas Fritze.
Ziel war das Bootshaus des DSW (Darmstädter Schwimm- und Wassersportverein) in Erfelden.
Nach 7 km auf dem flott fließenden Rhein erreichten wir die Einfahrt des Stockstädter-/Erfelder Altrheinarms, der sogenannten „Südspitze“.
Die Südspitze ist bei Niedrigwasser wegen Versandung nicht befahrbar. Aber diesmal bei einem Rheinpegel von 3 m gut möglich.
Jetzt hatten wir noch 10 km auf dem idyllischen Altrhein vor uns. Bei schönem, d.h. etwas bedecktem trockenen und mildem Wetter genossen wir die Natur, hin und wieder von einem Eisvogel begleitet.
Etwa 2 km vor unserem Anlanden beim DSW wurden wir noch von einigen Sonnenstrahlen verwöhnt.
Da wir sehr zeitig vor Ort waren, gab es noch ein Käffchen, dann hieß es umziehen, Boote auf den Anhänger laden (Danke an Andreas, der den Bootsanhänger vor unserer Tour zum DSW gefahren hat) und Abendessen in der Altrhein-Schänke in Erfelden.
Alles in allem war es eine entspannte Tour in netter Gesellschaft.
Die offiziellen Paddeltage ruhen jetzt bis zum Beginn der Paddelsaison 2025, was nicht heißt, dass nicht mehr gepaddelt werden darf. Individuelle Treffs oder Fahrten einzelner finden weiterhin statt.
Bis dahin, ahoi,
Annelie
Am 19.10.2024 ist Arbeitseinsatz am und im Bootshaus.
Beginn ist 10 Uhr. Essen und trinken wird gestellt.
Wäre schön, wenn viele kommen, umso früher sind wir fertig.
Für diejenigen, die nicht kommen können:
Im Bootshaus liegt eine ToDo-Liste aus. Hier kann jeder auch außerhalb des Termins Arbeiten erledigen und dies in der ToDo-Liste dokumentieren.
Wie jedes Jahr im Oktober findet auch in diesem Jahr das Abpaddeln unseres Gernsheimer Kanusportvereins statt. Diesmal führt die Tour flussabwärts über den Altrhein bis nach Erfelden. Dort kehren wir – etwa gegen 18:30 – in der Altrhein-Schänke Erfelden ein.
Der genaue Ablauf ist wie folgt:
Wegen Tischreservierung bitten wir um Anmeldung bis spätestens Donnerstag, den 10.10.2024 entweder über die Liste im Bootshaus oder über den Vorstand (Telefon, E-Mail, WhatsApp).
Am Montag vormittag treffen sich bei günstigen Bedingungen ältere Paddler, die vormittags Zeit haben, zur gemütlichen Paddeltour.
Uhrzeit, Realisierung und Fahrtstrecke variieren.
Koordination: Gerhard Trunk, Tel: 06258/51419.